„There are always flowers for those who want to see them” ist eines meiner absoluten Lieblingszitate. Es stammt von dem französischen Künstler Henri Matisse. 

Für mich bedeutet es, dass es überall auf der Welt Schönheit und Wunder gibt, man muss sie nur sehen wollen. Egal was in und um uns herum auch negativ sein mag, es gibt auch immer etwas Gutes. Es gibt immer Blumen. 


Die 16 Blumenbilder dieser Kollektion sollen Freude verbreiten und daran erinnern, dass wir von Schönheit und Wundern umgeben sind.

Die Bilder sind alle in der „Corona-Zeit“ entstanden. Auch wenn es in dieser Zeit viele Einschränkungen gab (und immer noch gibt), für mich hat(te) sie auch sehr viele positive Aspekte, zum Beispiel die viele Zeit, die ich zum Malen hatte. Alles in allem habe ich diese „entschleunigte“ Zeit sehr genossen und ich werde mich trotz der Einschränkungen an viele schöne Momente in diesem „besonderen“ Sommer zurückerinnern. Und das ist für mich der Grundgedanke von „There are always flowers for those who want to see them”.

Leider sind nicht alle Menschen in der glücklichen Lage, dass sie die Zeit während der Pandemie „genießen“ können. Für sehr viele Menschen geht es wortwörtlich ums Überleben. Nicht nur in Deutschland, sondern weltweit.

Um einen kleinen Beitrag zur Unterstützung dieser Menschen zu leisten, möchte ich 10% der Umsätze aus dieser Kollektion an die Corona Hilfe von PLAN International spenden.

Besonders in ärmeren Ländern stellt die Verbreitung des Coronavirus eine tödliche Bedrohung dar. Zum einen fehlt es an Zugang zu sauberem Wasser und Sanitäranlagen, zum anderen stellen auch die weitreichende Schließung der Schulen ein großes Problem dar. Denn die Gefahr, nach einer Unterbrechung nicht in die Schule zurückzukehren, ist groß. Auch die Nahrungsunsicherheit und das Risiko häuslicher Gewalt verschärft sich. 

 

Plan International unterstützt Projekte in Afrika, Asien und Lateinamerika u.a. mit folgenden Maßnahmen:
 

  • Unterstützung wirtschaftlich angeschlagener Familien mit Nahrungsmitteln und Bargeld-Nothilfe, um die Ernährung und ihr Überleben zu sichern 


  • Bereitstellung von Lernmaterialien für Schulen 


  • Aufklärung über Kinderschutz, um Gewalt und Frühverheiratung auch in Corona-Zeiten zu verhindern 


  • Bereitstellung von Handwaschstationen und lebenswichtigen Hygiene-Artikeln 


  • Schulungen zum Selbernähen von Monatsbinden und Masken 


  • In Medien wie Radio und Social Media können sich die Gemeinden über die Gefahren von Infektionskrankheiten wie Covid-19 informieren und erfahren, wie sie sich am besten schützen können 



Ich freue mich riesig, wenn wir gemeinsam diese Projekte unterstützen!